Aktuallisiert am 04.12.2017
Startseite : www.duftwaesserchen.wb4.de
Mein Internet-Lädchen "Rosenrot-Schönes rund um die Rose": www.rosenrot-versand.de
Deutsche Marken A - E
A.H.A.Bergmann
Waldheimer Parfümerie- & Feinseifenfabrik A.H.A.Bergmann., Waldheim./ Sachsen. Gegründet 1852
"Amoroso"
Traumhaft schönes Papieretikett mit einem Pierrot-Köpfchen. (Auf der Sammler-Seite " www.ddr-duftmuseum-1949-1989.de " sehen Sie die traumhafte Schachtel zu dem Fläschchen!)
Höhe = 8,3cm
"Klettenwurzelhaaröl"
Höhe = 9cm
"Veilchen Frühlingszauber"
Höhe = 5,6cm
"Maienzauber"
Höhe = 8cm
Alberna
"Conga"
Höhe = 4,7 cm
"Indra"
Höhe = 4,7 cm
Alcina
"Sonate"
Höhe = 5,8cm

Bergmann & Co. , Hoflieferanten , Radebeul - Dresden ( mehr unter " Alte Reklame")
"Maien-Grüsse"
Geprägtes Papieretikett, satiniertes Glas.
Höhe = 10cm
"Blütentropfen"
Schlichtes Fläschchen mit Metall-Schraubverschluß und geprägtem Etikett.
Höhe = 6,4 cm
"Blütentropfen"
In einer Art Apotheker-Fläschchen aus braunem Glas mit dickem Glas-Stopper.
Höhe = 5,8 cm
"Orchideen-Duft"
Leicht geprägtes Papier-Etikett. Leider kann man durch das Bändchen um den Flaschenhals nicht die hübsche Banderole sehen, die ebenfalls Orchideen zeigt.
Höhe = 9 cm
"Steckenpferd Albro"
Kleiner Original-Flakon, der ursprünglich 12ccm Inhalt hatte.
Höhe = 4,7 cm
"Fougere"
Ganz kleines, flaches Fläschchen.
Höhe = 3,3 cm
"Rose" | | "Maiglöckchen" |
Höhe = 11,5 cm | | Höhe = 11,5 cm |
Bernard
Berlin
"Flieder"
Höhe = 6 cm
Bernoth
Berlin
"Fougère"
Kleiner Flakon mit Metallverschluß.
Höhe = 5 cm
Boehm, Gustav
Gegründet in Offenbach am Main . 1855 - 1929. Mehr dazu unter "Informatives". Den Link finden Sie auf der Startseite "Duftwaesserchen".
"Bouquet du Palais"
Flakon mit massivem Glasstopper ind seiner original Verpackung, die eine Metalldose ist. Leider ist der lithographierte Druck fast nicht mehr zu erkennen. Der Flakon wurde für den ausländischen Markt hergestell. Er stammt aus Indien.
Höhe = 12 cm
"Violettes de Parme"
Höhe = 9,2 cm
Colditz, Ernst
Hoflieferant , Leipzig
"Herzblättchen"
So niedlicher kleiner Flakon in Herz-Form! Verschlossen ist das hauchzarte Glas mit einem Korken.
Höhe (mit Hals) = 5,8 cm
Contezza
Gegründet in Dresden, 1888 - 1969
"Crepe de Chine" | | "Ninon" |
| | |
Höhe =7,8 cm
| | Höhe = 5,5 cm |

Dr.Albersheim
Gegründet 1852 in Frankfurt am Main ( mehr unter " Informatives" & " Puder etc.")
"Li"
5 verschiedene "Li"-Miniaturen. Von Links nach Rechts: "Li" mit Messingtop und geprägtem goldfarbenem Etikett, es folgen "Li apart", 2x "Li charmant" - der Unterschied ist hier, daß "charmant" einmal in gold und einmal in schwarz geschrieben ist - und "Li picant".
Höhe = 4,2cm / 4,5cm
"Li"
Der linke Flakon hat ein Messing-Schraubverschluß, der rechte einen goldfarbenen Kunststoffdeckel. In dieser Flasche gibt es auch noch "Prärie", das weiter unten gezeigt wird.
Höhe = 7cm / 7,3cm
"Li"
Schlichtes Fläschchen mit Messingverschluß und winzigem geprägtem Etikett.
Höhe = 5,8cm
"Li"
Kleiner Flakon mit geschliffenem Glasstopfen, noch original verschloßen mit Goldkordel. Das Etikett ist das gleiche wie beim oberen Fläschen.
Höhe = 6,7cm
"Li"
In einer schönen Präsentationsschachtel mit Troddel kommt die Orginalgröße des "Li"-Flakons daher.
Höhe =
"Lilas"
Der laut Reklame als "Kleinpackung mit Glasstiel zum Auftupfen" bezeichnete Flakon war in verschiedenen Düften, die in "Modeparfüms" & "Blütengerüche" unterteilt waren, erhältlich.
"Modeparfüms" "Blütengerüche"
Orchidee Extra Maiglöckchen Auslese
Isola Bella (Herrenduft!) Deutsche Blumen
Fides Wunderveilchen
Lorna Edelflieder
Der hier abgebildete Duft war für den ausländischen Markt hergestellt worden und dürfte dem "Edelflieder" entsprochen haben.
Höhe = 7,8 cm
"Pacific"
Kleiner Flakon mit seiner original Schachtel. Diese ist mit rotem Stoff bezogen. Der Schraubverschluß aus Messing ist teilweise rot.
Höhe = 6cm
"Li" & "Prärie"
Beide Fläschen in ihrer mit Stoff bezogenen Box. Die Flaschenform ist die gleiche wie "Pacific".
Höhe = 6 cm
"Prärie"
Kleiner flacher Flakon mit leicht geprägtem Goldetikett.
Höhe = 7,5 cm
"Prärie"
Kleiner Flakon mit seiner beflockten Schachtel.
Höhe =
"Amber"
Original verschlossen. Das silberfarbene Etikett ist sehr empfindlich und leider schon etwas abgegriffen.
Höhe = 6cm
"Khasana"
Kleiner Flakon, noch original mit einem sehr feinen Goldfaden verschlossen. Das goldfarbene Papieretikett ist stark geprägt.
Höhe = 6,7cm
"Khasana"
Kleiner Flakon, original versiegelt mit winzigem Papierschildchen, das eine "M A" - Prägung hat. Der Glasstopfen ist faciert, das Etikett wie neu. Ein absoluter Traum, dieses Fläschchen.
Höhe = 8,8cm

|
|  |
"Isola Bella Zimmer-Parfum" Höhe = 18 cm | | "Isola Bella" Höhe =9 cm |
"Isola Bella"
Originalgröße mit traumhaft schönem Etikett und Schachtel (die leider keinen Boden mehr hat ;-)! )
Höhe = 11,5 cm
"Edel-Flieder"
Schöner schwerer Glas-Flakon mit Glas-Stopper, geprägtem goldfarbenem Papier-Etikett in seiner original Schachtel.
Höhe = 10,2 cm
"Eau de Cologne extra"
Geprägtes Etikett. Die Rückseite ist fischgrätartig gekerbt.
Höhe = 8,5 cm
Dr.Eicken & Co.
Köln am Rhein,
Marke "Rheindom"
"Chypre & Juchten"
2 kleine, schlichte Glas-Fläschchen mit Korkverschluß und aufgedruckten Duftbezeichnungen. Beide Fläschchen stecken -zusammen mit dem Faltblatt - in einem Pappröhrchen.
Höhe = 3,8 cm (Ohne Korken)
"Schlußakkord"
Höhe =
D'Orsay
Paris, seit 1830. Gegründet von Graf Gabriel Alfred Guillaume d'Orsay (Chevalier d'Orsay 1801-1852)
"Eau de Cologne"
Eine kleine Ausnahmeerscheinung auf dieser Seite ist das Minifläschchen von der französischen Firma D'Orsay. Es wurde für den deutschen Markt produziert und zeigt am unteren Rand die Aufschrift "Gratis,Probe,D'Orsay,France" in erhabenen Buchstaben.
Höhe = 4,1cm ohne Korken, 4,8cm mit Korken
Dr.Gonser & Burger
Stuttgart
"Kölnisch Wasser - Medis Original"
Auf der Rückseite ist ein weiteres Etikett angebracht, auf dem eine Empfehlung des Herstellers und eine Preistabelle zu sehen sind.
Höhe = 6,3cm
"Medis-Sonette"
Höhe = 7cm
Dr. Robert Müller
Dr.Robert Müller & Co GmbH, Frankfurt am Main.
"Eis-Kopfwasser"
Höhe = 18,5 cm mit Verschluß
Cardy
Kleiner Flakon in einer Messinghülle. Messingtop mit Kunststoffstäbchen.
Höhe = 4,7cm
"Rivierea"
Mit Metall-Deckel.
Höhe = 7 cm
Dalton
L.Dalton & Co. , Frankfurt am Main
"Extrait Violette"
Original-Flakon mit typischen Jugendstil-Elementen, zwar leer, doch noch original verschloßen mit einer lila Stoffschleife. Der Kronenverschluß glänzt wie am ersten Tag :-). Rückseitig ist ein weiters Etikett angebracht (Bild rechts)
Höhe = 9,7cm
Decenta
Gegründet 1875 in Döbeln / Sachsen
"Rio"
Höhe = 7,8 cm
Dela
"Extra feines Lavendel-Wasser"
Höhe = 9 cm
Dralle
Dr.Georg Dralle Parfümerie- & Feinseifenwerke, Hamburg. Gegründet 1852 (mehr unter " Informatives" & " Proben etc.")
"Illusion Maiglöckchen"
Der "legendäre" Dralle-Leuchtturm in der Metallausführung. Der schmale Flakon hat einen eingeschliffenen Glasstopfen mit Stäbchen, im Kopf ist statt des Vogels ein Stern eingraviert. Das Papieretikett ist silbern und geprägt - "Muguet-Lilly of the Valley-Maiglöckchen". Der Turm ist aus Metall und zeigt rundherum verschiedene Blumen. Als "Leuchtfeuer" hat er einen blauen Glasstein. Es gibt ihn auch mit rotem Stein! Innen ist das Türmchen mit pinkfarbenem Satin ausgeschlagen.
Höhe des Flakons = 8,3cm
"Illusion Dralle"
Leuchtturm aus Metall, wohl versilbert. Mit pinkfarbenem Satin ausgeschlagen. Die Machart ist anders als die bekannteren (s.o.). Der Turm hat ein "Klinker"- oder "Backsteinmuster". Die Blütenreigen sind aufgesetzt. Leider fehlt der Glasstein. Der Flakon hat wie der obere einen eingeschliffenen Stern.
Höhe = 10,2cm / 7,3cm
"Maiglöckchen"
Glasröhrchen im Mini-Metall-Leuchtturm. Die Metallhülsen haben oben einen grünen bzw. orangenen Glasstein als "Leuchtfeuer". Sie werden unten aufgeschraubt.
Höhe = 4,5 cm / 3,8 cm
Metall-Leuchttürmchen
Die ersten Beiden sind "Flieder" (der Erste zeigt die Rückseite des Etikettes, die bei allen anderen gleich ist!). Es folgen "Veilchen", "Maiglöckchen", "Astra", "Rose" und "Poppy". Das ist nur eine kleine Auswahl der Minitürmchen - es gibt noch einige andere Düfte, z.B. "Reseda", "Narcisse", "Orchidee" & "Kleeblüte". Man beachte außerdem die Unterschiede der Etiketten auf den Hülsen und den Fläschchen.
Höhe = 4,5 cm / 3,8 cm
"Maiglöckchen"
Höhe = 4,2cm / 3,2cm
"Moll-Accord"
Leider fehlt das Fläschchen. Allerdings ist diese Version so selten (ich habe sie vorher noch nie gesehen!!) , daß dies zu verschmerzen ist. Weis jemand, ob es auch einen "Dur-Accord" gab?
Dralle Illusion
Maiglöckchen & Veilchen im Holzturm
"Heliotrope"
In der "Pünktchen-Box".
"Flieder"
Der Klassiker in neuerer Form. Allerdings noch nicht im Plasikturm.
"Ylang-Ylang"
Leider ohne den Flakon
"Chypre"
Das winzige Fläschchen ist so klein, daß es Platz in einer echten Walnuß - in der es auch heraus gegeben wurde - hat. Der Duft war "Chypre" (steht auf der anderen Seite der Etiketten).
Höhe = 2,1 cm
"Veilchen-Tropfen"
Leider nur die Verpackung in Form eines lila Holzeies oder -tropfen, der unterhalb des goldfarbenen Papieretikettes aufzudrehen ist. Der Flakon muß winzig gewesen sein!
Höhe = 4cm
Links = Dralle "Blütentropfen ohne Alkohol". Flakon mit Glasstopper in Form eines Vogelköpfchens. Der Glasstopper hat außerdem ein "Tester"-Stäbchen. Der kleine Flakon ist in einem aufklappbaren Ei aus Messing verpackt, das außen nicht gemarkt oder verziert ist.
Rechts = andere Version des Ei's. Dieses wird in der Mitte zusammengesteckt ( komischerweise sind Ober- & Unterteil verschiedenfarbig! ). Auf der Unterseite ist es gemarkt ("Dralle Hamburg"). Der kleine Flakon hat den gleichen Stopper in Form eines Vogelköpfchens, der Flakon selbst ist allerdings glatt und hat dafür ein geprägtes, silberfarbenes Papieretikett auf dem "Muguet - Lily of the Valley - Maiglöckchen" steht.
Höhe der Flakons = 4,8cm
"Veilchen"
Hier nochmal der "Vögelchen"-Flakon mit Umverpackung.
Höhe = 4,8cm
"Muguet"
Mini-Flakon im Feuerzeug. Leider fehlt das Schraubdeckelchen des Minifläschchen.
Höhe = Fläschchen: 2,8 cm / Feuerzeug: 7,4 cm
"Florida Poppy / Roter Mohn"
Schwerer Kristall-Flakon mit eingeschliffenem Glasstopper, auf dem in erhabenen Buchstaben "Dralle Hamburg" zu lesen ist. Das Etikett ist aus dickem, geprägtem Papier und scheint zweilagig zu sein: untere Schicht innen strahlenförmig geprägt, obere Schicht um den Rand mit geprägtem Blumenmuster und mittig rot-transparent mit aufgedrucktem Namen des Duftes. Beworben wurde der Duft 1924 mit einem kleinen Gedicht:
"Das Parfüm, das ich liebe, muß rein sein.
Es muß auch dezent und sehr fein sein.
Wie Frühlingsblüten vom Winde gefächelt.
Wenn Frühlingssonne mild dazu lächelt.
Wie ein Meer von Blüten im blühenden Hain ...
Wie DRALLES's Poppy muß es sein !"
Höhe = 7,3 cm
"Maiglöckchen" & "Rose"
Kleine schlichte Flakons mit Korkverschluß, der bei "Rose" leider fehlt. Die Fläschchen sind jeweils Teil eines Sets in einer Geschenkschatulle, zu dem auch ein Stück Seife gehört. Das vollständige Maiglöckchen-Set habe ich auf der Seite "Parfüm-Sets" aufgeführt. Den Link finden Sie auf der "Informatives"-Seite oben (immer ausgehend von der Startseite "Duftwaesserchen")
Höhe = 5,8cm ohne Kork
"Maiglöckchen"
Kleiner figürlicher Flakon in Form eines Fliegenpilzes. Das Fläschchen steht quasi auf dem Kopf - den Schraubverschluß bildet die Bodenplatte aus Bakelit. Das umlaufende goldfarbene Papieretikett ist vollständig erhalten, die Farbe des Pilzes leider nicht mehr. Sie ist extrem empfindlich! Auch als "Reseda".
Höhe = 6,7cm
"Chypre"
Flakon in Form eines Christbaumbehanges aus einer Art Bauernsilber. Der Verschluß ist aus Kunststoff (Bakelit?). Am Schnürchen hängt noch das Eikett, das auf der einen Seite "Chypre" und auf der anderen "Dralle" zeigt.
Höhe = 4,8 cm , mit Verschluß
"Chypre"
Größeres Röhrchen mit Messing-Schraubverschluß und golfarbener Papierbanderole. Diese hat eine Prägung in Form eines Frauenkopfes.
Höhe = 7,3 cm
"Rococo Eau de Cologne"
Flacher Liegeflakon mit Kork-Stopper
Höhe = 18,4cm
"Tula"
Kleines Röhrchen mit Papieretikett und Bakelit-Verschluß
Höhe = 6,8 cm
"Parfumerie-Formosa"
Schlichter Flakon mit Glas-Stopper in Blechdose.
Höhe = ca. 10 cm
"Lion"
Original-Flakon mit Glas-Stopper und Papier-Etikett. Der Flakon ist sehr schlicht, keine erhabene Schrift im Glas o.ä. Zu diesem Duft gibt es auch die passende Puderdose.
Höhe = 7,5 cm
"Prinzess-Veilchen"
Hübscher, teils satinierter Flakon in seiner Schachtel mit Quaste.
Höhe =
"Hawaii"
Hübsches geprägtes Goldetikett.
Höhe = 5 cm
"Veilchen"
Der kleine Page aus Keramik (oder Porzellan?) in gelb mit dem dazugehörigen Flakon. Es gibt den Pagen auch in rot.
| | |
"Birken-Haarwasser" | | "Haarwasser" |
Höhe = 14,5 cm | | Höhe = 14,8 cm |
"Birken-Wasser"
Auf der Rückseite des Papier-Etikettes ist das Datum 17.Nov.1918 aufgedruckt. Das macht die Zeitbestimmung natürlich einfach :-)!
Höhe = 14,5 cm
"Birken-Haaröl"
Höhe = 10 cm
"Blüten-Brillantine"
Duft: Maiglöckchen. Original versiegelt.
Höhe =
"Präpariertes Klettenwurzel-Öl"
Kleiner, noch versiegelter, Flakon, der eine quadratische Grundfläche hat. Das Papieretikett ist über Eck geklebt.
Höhe = 8,2 cm
"Reseda"
Dreieckiger Flakon mit Metall-Schraubverschluß.
Höhe = 6,3 cm
"Flieder"
Kleiner Flakon mit eingeschliffenem Glasstopper mit Testerstab. Im Griff des Verschlusses ist der Vogel eingraviert.
Höhe = 7,6 cm
"Chypre"
Kleiner Flakon mit goldfarbenem Kunststoff-Schraubverschluß.
Höhe = 6 cm
"Flieder"
Sehr schlanker, großer Flakon
Höhe = 14 cm
"?"
Kleines Fläschchen mit Korkverschluß. Erhaben auf der Vorderseite ist eine Art Blätterkränzchen zu sehen. Auf der Unterseite der Schriftzug "DRALLE".
Höhe (ohne Korken) = 4,2 cm
"Menta"
Das "Balsamische Mundwasser" im Wandel der Zeit. Oben die ältere Version von beiden Seiten - die Rückseite mit erhabener Blattranke. Der Verschluß ist aus silberfarbenem Metall. Die neuere Version hat einen roten Bakelit-Deckel. Die Rüchseite ist gleich, allerdings hat die neuere kein Etikett.
Höhe = 8,5 cm (die Ältere) / 8 cm (die Neuere)
Dreiturm
Dreiturm - Seifenindustrie GmbH in Steinau , 1825 - Heute ( mehr unter " Informatives ")
"Rubin", "Capriolen" & "Privat"
Herstellung: "Capriolen" bis Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre, "Rubin" bis Mitter der 80er Jahre.
Höhe = 4,5 cm / 5,8 cm / 6cm
Dr.Koch
Dr.Koch, Hameln
"Iris"
Höhe = 4,5 cm
Elida
Gegründet 1925 in Leipzig-Wahren als "Elida AG" ( mehr unter "Informatives")
Elida-Set
"Englisch Lavendel"
"Mit original Englischen Lavendel Essenzen"
Höhe = 8 cm
Ellocar
1936-1991 in Düsseldorf ( mehr unter " Proben etc.")
"Ellocar Herb"
In verschiedenen Ausführungen. Links die Älteren. Die Verschlüsse der beiden kleinen linken Flaschen sind aus Messing, die anderen sind aus Kunststoff.
Höhe von Links nach Rechts = 4 cm / 5,8 cm / 8 cm / 8 cm / 6,2 cm
"Ellocar Herb"
Winzige Größe mit Messingverschluß
Höhe = 4cm
"Ellocar Herb"
Kleiner Flakon mit Schachtel. Diese hat eine beflockte Oberfläche und ist im Verhältnis zum Fläschchen recht groß (11cm Höhe).
Höhe = 5,9cm
"Ellocar Eau de Cologne" "Juchten"
Höhe = 8 cm / 7,2 cm / 4 cm Höhe = 6,8 cm
"Ellocar Frisch" "Ambra" "Alt Lavendel"
Höhe = 8,7 cm Höhe = 6,3 cm Höhe = 9 cm
"Bouquet"
Die gleiche Form wie "Ambra"
Höhe = 6,3 cm
"Sehnsucht" & "Cigano"
Höhe = 5,8cm
"Czigano"
Höhe = 5,4cm
"Czigano"
Mini mit umlaufender Papierbanderole und Messingtop. Eau de Cologne, 5ccm.
Höhe = 5,5cm
"Czigano"
Die länglichen Versionen. Der Kleinere hat 10 ccm Inhalt, der Größere ca. 20 ccm. Eau der Cologne.
Höhe = 9,5 cm / 12,5 cm
"Träumerei"
Kleiner Original-Flakon in seiner lachsfarben beflockten Schachtel mit Stülpdeckel. Das Papieretikett ist leicht geprägt, der Schraubverschluß aus Messing.
Höhe = 7,5 cm
"Ambra" & "Myopsis"
Kleine Flakons mit Messing-Schraubverschluß. Die Schachteln sind innen mit Goldpapier ausgeschlagen. In der gleichen Form gibt es noch "Träumerei".
Höhe = ca. 5,6 cm
"Dancing"
Kleiner Flakon mit Messing-Schraubverschluß.
Höhe = 6,3 cm
"Gesichtswasser"
Mit Hamamelis. Probefläschchen mit Messingverschluß.
Höhe = 4,2 cm
"Gesichtswasser"
Mit Glasstäbchen im Deckel.
Höhe = 5 cm
Da der Speicherplatz nicht mehr ausreicht, finden Sie die Marken F - Z auf
www.2puderquastelz.wb4.de
In eigener Sache:
Mögen Sie schöne Dinge "rund um die Rose"? Dann schauen Sie doch mal in meinem Internet-Lädchen vorbei:
www.rosenrot-versand.de
Powered by WB4.DE, dem gratis Homepage Provider
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor